Wellness- und Saunapark auf zwei Ebenen auf 3600 Quadratmetern

Unseren Gästen steht die gesamte Wellness- und Saunalandschaft des Nachbarhotels zur Verfügung.

Zahlreiche Erlebniselemente – Wasserpilze, Wasserschirme, Gürtelduschen, Nackenduschen, Whirlliegen, Hydromassage mit Sitzbank, Whirlsitzbank und Fußmassage – machen das Badevergnügen noch angenehmer.

Ein Kinderbecken und ein Planschbecken warten mit lustigen Elementen auf Jung und Alt.

Kleine und große, Außen- und Innen-Erlebnisbecken, von denen man bei schönem Wetter bequem in das große Außen-Erlebnisbecken hinausschwimmen kann.

Unsere Gäste können im Spa die heilende Wirkung von zwei Thermalwasserbecken genießen. Eines befindet sich im Erdgeschoss und eines im Obergeschoss. Das Wasser ist reich an Mineralsalzen, erhöht die Widerstandskraft des Körpers, wirkt belebend und allgemein stärkend auf Körper und Wohlbefinden und eignet sich auch besonders zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme. Das Becken im Obergeschoss verfügt über eine Nackendusche und eine Gürteldusche sowie einen Panoramablick auf den See, was das Spa-Erlebnis noch angenehmer macht.

Das Thermalwasser des Bades wirkt aufgrund seines hohen Kalzium-, Magnesium- und Bikarbonatgehalts entzündungshemmend und kann gegen Durchblutungsstörungen eingesetzt werden. Aufgrund seines Natriumgehalts eignet es sich zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen und sein hoher Chloridgehalt erhöht die Widerstandskraft des Körpers und wirkt belebend und allgemein stärkend. Die Zusammensetzung des Wassers ähnelt am meisten dem Wasser des Széchenyi- und Gellért-Bads.

Für Erfrischung sorgt der 100 cm tiefe Whirlpool mit Seeblick, einer Temperatur von 34-36 ºC, Rückenmassage und Whirlsitzbank.

Saunapark
Der Saunapark bietet unseren Gästen eine finnische, Infrarot- und Lichttherapie-Kombisauna, eine Salzkammer, eine Dampfkabine, einen Eisbrunnen, ein Tauchbecken und ein Kneipp-Planschbecken.

Finnische Saunen
Die Temperatur in der Sauna ist hoch, 80–90 °C, und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig, 6–15 %.
2-3 Mal täglich können Sie 12-15 Minuten in der finnischen Sauna verbringen.
Im Saunapark im Obergeschoss und im Erdgeschoss gibt es jeweils eine finnische Sauna.

Kombinierte Biosauna mit Lichttherapie
Diese Sauna ist eine sanftere Version der finnischen Sauna kombiniert mit Lichttherapie: Ihre Temperatur beträgt „nur“ 70–80 °C, die Luftfeuchtigkeit ist jedoch höher, nämlich 45–50 %.
Es wird empfohlen, 1-2 Mal täglich in die Sauna zu gehen, jeweils für maximal 25-30 Minuten.

Infrarotkabine
Die Temperatur in der Infrarotkabine ist niedrig – 40–60 °C – und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 10–20 %. Wohltuende Infrarotstrahlen dringen in die tieferen Körperschichten ein.
Die Nutzung einer Infrarotsauna eignet sich hervorragend zur Entgiftung, Schmerzlinderung und Stärkung des Immunsystems.
Sie können 1-2 Mal täglich 30-40 Minuten in der Sauna verbringen.

Dampfbad
Das Dampfbad entspannt den Körper, reinigt die Atemwege und wirkt entgiftend. Die Temperatur beträgt 43–48 °C und die Luftfeuchtigkeit 100 Prozent.
Es wird empfohlen, 1-2 Mal täglich 20-30 Minuten in der Kabine zu verbringen.

Salzkammer
Die Luftfeuchtigkeit im mit Salzziegeln ausgelegten Raum liegt konstant zwischen 70-80 %.
Der Aufenthalt hier verschafft Linderung bei Atemwegserkrankungen, stärkt die Lunge, löst angesammelten Schleim und lindert Atemwegsentzündungen.

Kneipp-Fußbad
Der Boden des Kneippbeckens besteht aus abgerundeten Steinen, die mit kaltem Wasser bedeckt sind. Beim Betreten des Spas werden Ihre Füße von den Steinen sanft massiert und beim Gehen heben Sie Ihre Füße aus dem kalten Wasser in die warme Luft. Der Wechsel von kaltem Wasser und warmer Luft stimuliert die Gefäßwände, wirkt sich dadurch hervorragend auf die Durchblutung aus und erfrischt so die Beine.
Regelmäßige Anwendung beugt Entzündungen vor und verbessert Stoffwechselprozesse. Auch bei Durchblutungsstörungen, Muskelverspannungen und Erschöpfung kommt die Kneipp-Therapie zum Einsatz.

Im Sommer können Sie auch im Velence-See baden, das Wasser des Sees ist reich an Mineralien, Natrium und Magnesium. Es hat eine wohltuende, regenerierende Wirkung auf einen erschöpften Körper und eignet sich auch zur Linderung rheumatischer Beschwerden.

Unsere Gäste können auch den Privatstrand am See nutzen und für Kinder gibt es ein Kinderbecken, ein Planschbecken, einen Spielplatz und Indoor-Spielhäuser. Im benachbarten Hotel gibt es auch ein Restaurant und eine Bar.

Und als ob das alles noch nicht genug wäre, bietet die Gegend mehrere Sport- und Wandermöglichkeiten sowie kulturelle Attraktionen.

RESERVIERUNG
WEITER ZUR SEITE

.

.